Hier kann man jetzt die Zusammenfassung ansehen:
Grüner Terminhinweis
WIR SIND UNSCHLAGBAR
Häusliche Gewalt – Situation, Schutzkonzepte, Prävention.
28. Juni 2021 9.00 Uhr bis 16:30 Uhr, Online-Kongress live aus dem Zughafen Erfurt
Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Kongress WIR SIND UNSCHLAGBAR
Häusliche Gewalt – Situation, Schutzkonzepte, Prävention. ein.
In den vergangenen Monaten haben wir uns als Fraktion in verschiedenen Online-Veranstaltungen intensiv mit dem Thema häusliche Gewalt auseinandergesetzt. Gewaltprävention und der Schutz von Betroffenen häuslicher Gewalt müssen an unterschiedlichsten Stellen ansetzen – daher müssen auch wir in der Politik uns dessen annehmen, sei es im innenpolitischen, justizpolitischen oder frauenpolitischen Kontext.
Wie ist der Umsetzungsstand der Istanbul-Konvention in Thüringen? Was muss noch passieren, um häuslicher Gewalt vorzubeugen, Betroffene zu schützen und zu beraten? Welche gesellschaftlichen und strukturellen Veränderungen benötigt es darüber hinaus?
In unserem Online-Kongress am 28. Juni (von 9.00 bis 16.30 Uhr) wollen Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und justizpolitische Sprecherin, Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin sowie Laura Wahl, frauenpolitische Sprecherin diese und weitere Fragen mit Expert*innen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren.
Als Referent*innen haben wir unter anderem die Fachanwältin Christina Clemm, Prof. Dr. Kristina Wolff (Gründerin des Femicide Observation Center Germany) sowie Dr. Janina Steinert (Herausgeberin der Studie „The Impact of COVID-19 on Violence against Women and Children in Germany“) gewinnen können.
Der Kongress findet online statt und wird auch auf unserem YouTube-Kanal (youtube.com/gruenethl) übertragen, Sie können sich aber auch gern für die Teilnahme in Präsenz im Zughafen Erfurt anmelden. (Adresse: Zughafen Kulturbahnhof GmbH, Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt)
Anbei finden Sie den Programmablauf unserer Veranstaltung, auf unserer Website finden Sie alle weiteren Informationen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
www.gruene-thl.de
www.facebook.de/gruenethl
www.twitter.com/gruenethl
www.youtube.com/gruenethl
Alle Informationen unter https://gruenlink.de/25tw.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In eigener Sache
Fast drei Jahrzehnte bin ich in unserer Partei aktiv und durfte fast alle Ebenen kennenlernen und mitgestalten. Fünfmal wurde ich von Euch zur Landessprecherin gewählt, viermal in den Bundesvorstand und seit drei Legislaturperioden darf ich bündnisgrüne Politik im Landtag vertreten. Dazu kommt mein Ehrenamt als grüne Stadträtin, wo ich schon seit 2004 immer wieder mein Engagement einbringen durfte und auch im Parteirat im Bund war ich etliche Jahre unsere Stimme.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Rot-rot-grünes Kindergartengesetz im heutigen Bildungsausschuss
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport haben Verbände der Träger von Kindergärten sowie Eltern, Vertreter*innen der Kommunen, Gewerkschaften aber auch aus der Wissenschaft die Gelegenheit genutzt, sich zum rot-rot-grünen Gesetzentwurf zu äußern, Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten und sich Rückfragen der Abgeordneten zu stellen.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Haushalt in den Thüringer Landtag eingebracht
Zur heutigen Einbringung des Haushalts 2024 in den Thüringer Landtag erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion: „In den nun anstehenden Haushaltsverhandlungen wollen wir grüne Schwerpunkte gerade in den Bereichen Bildung, Klima, Demokratie und Willkommenskultur setzen. Gleichzeitig dürfen wir die akuten Krisen nicht aus dem Blick verlieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »