den langjährigen Vorsitzender der jüdischen Landesgemeinde Thüringen
Die Nachricht vom Tode von Wolfgang Nossen hinterlässt bei Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, und Astrid Rothe-Beinlich, religionspolitische Sprecherin, tiefe Betroffenheit. Die beiden Bündnisgrünen würdigen die Verdienste des langjährigen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde.
„Wolfgang Nossens Einsatz für die jüdische Gemeinde und gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung kann man nicht hoch genug schätzen. Thüringen verliert mit ihm eine moralische Instanz, die vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen als Überlebender der Shoah die Jüdische Gemeinde in Thüringen wie kaum ein anderer geprägt hat.
Wir verlieren außerdem einen geschätzten Gesprächspartner und einen Menschen, der immer offene Worte fand, auch wenn es weh tat. Er meldete sich stets zu Wort, wenn es darum ging, Klarheit in den politischen Diskurs zu bringen. Viele Jahre war er zudem Vorstandsvorsitzender von mobit und ein fester Ansprechpartner im interreligiösen Dialog.
Unser Mitgefühl gilt insbesondere den Angehörigen von Wolfgang Nossen, vor allem seiner Frau Elisabeth und den Kindern. Wir werden Wofgang Nossen nie vergessen und sein Vermächtnis wahren.„
Bildquelle:
(https://www.mdr.de/thueringen/wolfgang-nossen-verstorben-100.html)
veröffentlicht am 18.02.2019
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das Grundrecht auf Asyl schützen – Menschenrechte bei der GEAS Reform wahren
Wir erwarten nicht, dass sich die schwierige Lage in der europäischen Asylpolitik von heute auf morgen ändert.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Thüringen sachlich und konstruktiv gestalten – Stadt und Land nicht gegeneinander ausspielen
„Doch der Thüringen-Monitor zeigt auch positive Ergebnisse. So gibt es eine hohe Zufriedenheit und kaum Stadt-Land-Unterschiede – ob bei der Kinderbetreuung, der allgemeinen Familienfreundlichkeit, bei der Versorgung mit Pflegediensten, Notfallversorgung oder bei der mobilen Datenversorgung. Thüringenweit wird das soziale Gefüge als intakt bewertet, die hohe Hilfsbereitschaft sowie Vereinstätigkeiten und Ehrenämter besonders positiv eingeschätzt. Diese Analyse zeigt: CDU und FDP haben, teilweise im Gleichklang mit der AfD, in den letzten Monaten eine Spaltung zwischen Stadt und Land herbeigeredet, die so einfach nicht nachgewiesen werden kann“, so Rothe-Beinlich weiter.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung begegnet Kinderarmut und schafft Gerechtigkeit
„Chancengerechtigkeit, Bildungsaufstiege und umfassende Teilhabe von Kindern sind für uns wichtige Anliegen – nicht nur am Kindertag“, erklärt Rothe-Beinlich. „Auf Landesebene liegt für uns der Schlüssel in einer guten und zukunftsorientierten Bildungspolitik. Dazu gehören u.a. die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und das längere gemeinsame Lernen in der Schule sowie eine individuelle Förderung von Anfang an.“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »