Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Erfurt
  • Grüne Gera
  • Grüne Unstrut-Hainich-Kreis
  • Grüne TH
  • Grüne Landtag
  • Grüne DE
  • Grüne BT
Suchformular

Astrid Rothe-Beinlich

Astrid Rothe-Beinlich

Mitglied des Thüringer Landtages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Persönlich
    • Über Mich…
    • Gläserne Abgeordnete
  • Mitarbeiter*innen
  • Service
    • Meine Abgeordnetenbüros
    • Newsletter
    • Weiterführende Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Stadtrat
    • Erfolge im Stadtrat
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Anfragen
  • 369-2019
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 56)

Abschaffung Funktionszulagen, Astrid Rothe-Beinlich, Thüringer Landtag Hintergrund, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Für die endgültige Abschaffung unrechtmäßig gezahlter Funktionszulagen

Rede der Parlamentarischen Geschäftsführerin Astrid Rothe-Beinlich im Plenum des Thüringer Landtags zur Änderung des Thüringer Abgeordnetengesetzes (Gesetzentwurf der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) am 27. März…

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich, Azubi Ticket, ÖPNV, Semesterticket, thüringen, Thüringer Landtag Bildung & Schule, Kinder & Jugend, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Für die Einführung eines Azubi-Tickets in Thüringen

Bildungspolitikerin Astrid Rothe-Beinlich stellt im Landtag am 29.1.2015 die Unterstützung der grünen Fraktion für die Einführung eines Azubi-Tickets für SchülerInnen und Auszubildende in Thüringen dar. Denn was für StudentInnen mit…

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich, Bildung, erfurt, Thüringer Bildungswesen Bildung & Schule, Landtag, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Thüringer Bildungswesen verankern

Astrid Rothe-Beinlich spricht zum Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Thüringer Bildungswesen verankern am 27.6.2014 im Thüringer Landtag veröffentlicht am 27.06.2014

Weiterlesen »

Spielbank Erfurt Gesellschaft, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Wie weiter mit der Spielbank Erfurt?

Astrid Rothe-Beinlich spricht zur Aktuellen Stunde auf Antrag der Fraktion der FDP zum Thema: „Wie weiter mit der Spielbank Erfurt? – Konsequenzen aus dem Rückzug des Spielbankbetreibers“ am 26.6.2014 im…

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich, Hochschulstrategie 2020, thüringen, Wissenschft Bildung & Schule, Landtag, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Zur Hochschulstrategie 2020

Astrid Rothe-Beinlich spricht zur Regierungserklärung des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur zum Thema „Hochschulstrategie Thüringen 2020“, beim Juni-Plenum im Thüringer Landtag am 26.6.2014 veröffentlicht am 26.06.2014

Weiterlesen »

Nachwuchs, Thüringer Landtag, Wissenschaft Bildung & Schule, Landtag, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Wissenschaftlicher Nachwuchs bleibt weiter im Regen stehen

Astrid Rothe-Beinlich, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen im Thüringer Landtag, setzt sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Thüringen ein, hier in einer Rede in der Plenarsitzung am 10.4.2014…

Weiterlesen »

Bildungsfreistellung, Thüringer Landtag Bildung & Schule, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Bildungsfreistellung scheitert an schwarz-roter Selbstblockade

Astrid Rothe-Beinlich, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen im Thüringer Landtag, macht zum Bildungsfreistellungsgesetz ihre Position am 10.4.2014 im Plenum deutlich: „Einmal mehr erweist sich die Unfähigkeit der schwarz-roten…

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich, Frauen in der rechten Szene, Rechtsextremismus Rechtsextremimus, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Achtung! Frau von Rechts!

Astrid Rothe-Beinlich in einem Beitrag des Campusradio Jena zu Frauen in der Rechten Szene im März 2014 Achtung! Frau von Rechts! www.campusradio-jena.de/2014/03/06/achtung-frau-von-rechts/ veröffentlicht am 06.03.2014

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich, GROKO, KITAS, Qualitätsstandards, thüringen Kinder & Jugend, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Niemand hat die Absicht, die Qualitätsstandards unserer Kitas zu senken

Astrid Rothe-Beinlich nimmt Bildungsminister Matschie beim Wort: Keine Standard-Absenkung für Kitas. Daran muss sich die Große Koalition später messen lassen – Im Thüringer Landtag am 26.2.2014 veröffentlicht am 26.02.2014

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich, Jahresempfang, Nachhaltige Entwicklung, thüringen Reden & Interviews 13. Februar 2020

Eröffnungsrede zum Jahresempfang des Beirates für Nachhaltige Entwicklung in Thüringen

Als Vizepräsidentin des Thüringer Landtages eröffnet Astrid Rothe-Beinlich den Empfang mit einem Grußwort Sehr geehrte Frau Thieme, lieber Albert Statz,sehr geehrter Herr Prof. Wesselak,sehr geehrte Frau Staatsseketärin Neubert, liebe Anja…

Weiterlesen »

as, Astrid Rothe-Beinlich, Homophobie, LSBTI, Tabuisierung, thüringen Landtag, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Astrid Rothe-Beinlich: Aufklärung statt Tabuisierung, Homophobie ist heilbar!

In der Landtagssitzung am 23.1.2014 wurde der bündnisgrüne Antrag „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Thüringer Bildungswesen“ beraten und zur Fortberatung in den Bildungsausschuss des Landtags überwiesen. „Anfeindungen von Lesben, Schwulen,…

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich, ehrung, Grußwort, Nachwuchssportler, nachwuchssportlerinnen, thüringen Kinder & Jugend, Landtag, Reden & Interviews 13. Februar 2020

Astrid Rothe-Beinlich ehrt Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler

Als Vizepräsidentin des Thüringer Landtages hält Astrid Rothe-Beinlich das Grußwort anlässlich der Ehrung der Nachwuchssportlerinnen und –sportler der Sommersportarten 2013 am 5. Dezember 2013 im Thüringer Landtag Als Vizepräsidentin des…

Weiterlesen »

  1. 53
  2. 54
  3. 55
  4. 56
  5. 57
  6. 58
  7. 59
  • Folge mir:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an astrid@rothe-beinlich.de
  • Infos zum Ukrainekonflikt

    Infos zum Ukrainekonflikt
  • Termine

  • Grüne Erfurt

    Grüne Erfurt
  • Mitglied werden!

    Mitglied werden!
  • Folge mir:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an erfurt@rothe-beinlich.de
  • Termine

  • afd Astrid Rothe-Beinlich Asyl Aufarbeitung Bildung Bildungspolitik CDU Corona DDR demokratie demonstration erfurt Flucht Flüchtlinge flüchtlingspolitik Flüchtlingsschutz Geflüchtete Gera grüne Haushalt Jugend Justiz Justizministerium KITA landtag migration Nazis Opfer Pandemie R2G Rassismus rassistische Gewalt rechte Gewalt Rechtsextreme und rechtspopulistische Rechtsextremismus Schule Schulen SED Stasi thüringen Thüringer Landtag Transparenz Unrecht Weimar ÖPNV

    • Aufarbeitung
    • Bildung & Schule
    • Eilmeldung
    • Fraktion
    • Gesellschaft
    • Gleichstellung
    • Hintergrund
    • KIima
    • Kinder & Jugend
    • Kommunalpolitische Infos
    • Kreisverband
    • Kultur
    • Landtag
    • Meinung
    • Migration & Flucht
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Rassismus
    • Rechtsextremimus
    • Reden & Interviews
    • Regionales
    • Religion
    • Soziales & Gleichstellung
    • Stadtrat
    • Uncategorized
    • Veranstaltung
    • Verkehr
    • Webmaster
  • Grüne Erfurt
  • Grüne Gera
  • Grüne Unstrut-Hainich-Kreis
  • Grüne TH
  • Grüne Landtag
  • Grüne DE
  • Grüne BT
  • Grüne Erfurt
  • Grüne Gera
  • Grüne Unstrut-Hainich-Kreis
  • Grüne TH
  • Grüne Landtag
  • Grüne DE
  • Grüne BT

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.