Freiwillige Klassenwiederholungen vereinfachen – individuelle Förderung stärkenAstrid Rothe-Beinlich: Das Ziel bleibt der bestmögliche Abschluss für jede und jeden Um den besonderen Bedarfen von Schüler*innen in der Corona-Pandemie entgegen zu kommen,…
Bildung
Astrid Rothe-Beinlich fordert Klarheit für Schülerinnen und Schüler Angesichts der aktuellen Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie wird auch in Thüringen darüber diskutiert, ob man für dieses Schuljahr auf das zwangsweise Sitzenbleiben…
Besondere Antworten in einer besonderen Situation Debattenanstoß und Steinbruch Der Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten für eine vorsichtige Öffnung des gesellschaftlichen Lebens ist von Vorsicht geleitet. Vulnerable…
Die Landesregierung hat gestern entschieden, am 27. April für die Abiturabschlussklassen die Schulen zur Prüfungsvorbereitung wieder zu öffnen. Ab dem 4. Mai sollen dann auch alle anderen Abschluss- und Übergangsklassen…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht 24.07.2012
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht 19.07.2012
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht 08.06.2012
Nachdem wir als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 8. November 2011 unseren Entwurf für ein Bildungsfreistellungsgesetz in den Thüringer Landtag eingebracht haben, hat Bildungsminister Christoph Matschie am 17. November 2011…
Mündliche Anfrage mit Antwort der Landesregierung Gemäß § 15 Abs. 3 Nr. 5 BAföG wird für eine angemessene Zeit Ausbildungsförderung über die Förderungshöchstdauer hinaus geleistet, wenn die Förderungshöchstdauer infolge einer…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht 11.01.2012
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht am 15.04.2013
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht am 15.10.2012