An den Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucher*innenschutz, Dirk Adams und die weiteren Mitglieder der Thüringer Landesregierung Save them all! Seit Monaten ist die unmenschliche Situation der Geflüchteten in…
Landtag
zur finanziellen Abfederung der Schließungen von Einrichtungen derKindertagesbetreuung wegen der COVID19-Pandemie Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat das Thüringer Ministerium für Gesundheit am 17. März 2020 alle Kindertageseinrichtungen…
Astrid Rothe-Beinlich: Wir wollen mehr als nur Dankesworte für die Pflegekräfte Die Thüringer Landtagsfraktion unterstützt den Vorstoß aus Schleswig-Holstein, für alle Pflegekräfte einen Bonus von 1500 Euro steuerfrei pro Person…
Die Thüringer Landesregierung hat am Dienstag ein Hilfspaket beschlossen, das unter anderem Sportvereine berücksichtigt, die nicht unter die bisherigen Rettungsschirme von Bund und Land passen. Ab nächster Woche können auch…
Astrid Rothe-Beinlich zur Fraktionsvorsitzenden gewählt – Madeleine Henfling neue Parlamentarische Geschäftsführerin Nachdem die Abgeordneten Anja Siegesmund und Dirk Adams gestern ihr Landtagsmandat niedergelegt haben, kam die Fraktion am heutigen Mittwoch…
Zur Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen erklären Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt und Bernhard Stengele, Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Mit der Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht 24.07.2012
Astrid Rothe-Beinlich und Olaf Müller: Fürsorgearbeit wird zu oft übersehen und unterschätzt Am 29. Februar findet alle vier Jahre der ‘Equal Care Day‘ statt. Er ist damit die meiste Zeit…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht 19.07.2012
Öffentlichen Medienberichten und eigenen Darstellungen der FriedrichSchiller-Universität Jena (FSU Jena) zufolge, soll ein Kompetenzzentrum gegen Rechtsextremismus an der FSU Jena gegründet werden. Ursprünglich war dazu als Eröffnungstermin der 1. Juli…
Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht 03.07.2012