Ziel der rot-rot-grünen Regierung ist es, mit einem Gedenktag die Aufarbeitung des SED-Unrechtes voranzutreiben und den zahlreichen Opfern des Regimes zu gedenken. Dabei steht der 17. Juni wie kein anderer…
Aufarbeitung
Astrid Rothe-Beinlich: Tödliche Grenzen überwinden, Erinnerung wach halten und sichere Häfen schaffen Morgen jährt sich der Tag des Mauerbaus zum 58. Mal. „Mit dem Bau der Mauer und der tödlichen…
Astrid Rothe-Beinlich: Dank Rot-Rot-Grün ist der 17. Juni in Thüringen Gedenktag für Opfer des SED-Unrechts Der 17. Juni 1953 stellt eine Zäsur in der Geschichte der SED-Diktatur und der DDR…
Astrid Rothe-Beinlich begrüßt Konzept für die dauerhafte Sicherung der Stasi-Unterlagen Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Roland Jahn, und der Präsident des Bundesarchives haben gestern in…
Astrid Rothe-Beinlich: Es gilt, Wege zur Finanzierung zu finden und das Forschungsvorhaben umzusetzen „Im Gegensatz zu den Vertretern der Kirchen sehen wir das von Rot-Rot-Grün fest vereinbarte Forschungsvorhaben zur Diskriminierung…
Astrid Rothe-Beinlich freut sich über gelungene Initiative und hofft auf schnelle Entscheidung im Bundestag Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung einen Antrag der Länder Brandenburg, Berlin, Thüringen – „Entschließung…
Dirk Adams und Astrid Rothe-Beinlich: Aufarbeitung und Demokratiebildung stärken In einer Pressekonferenz hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag am heutigen Mittwoch den Kandidaten von Rot-Rot-Grün für…
Astrid Rothe-Beinlich hofft auf Zustimmung – auch vonseiten der Westländer Die letzte Tagesordnung des Bundesrates vor der Sommerpause, der am 6. Juli 2018 zusammen kommt, ist gut gefüllt. Auf Tagesordnungspunkt…
Astrid Rothe-Beinlich: Gedenken muss erfahrbar sein – Grünes Band als Naturmonument ist ein Meilenstein Der 17. Juni wird in Thüringen 2018 zum dritten Mal als Gedenktag für die Opfer des…
Astrid Rothe-Beinlich: Unser Dank gilt den mutigen Frauen und Männern, die die Stasizentralen besetzt haben Heute vor 29 Jahren besetzten mutige Frauen und Männer die Erfurter Zentrale des Ministeriums für…
Fachgespräch am 6. März 2018 im Thüringer Landtag – eine Zusammenfassung Die heutige Generation der Schülerinnen und Schüler wächst in einem vereinten Deutschland mitten in Europa auf. Im Thüringen-Monitor 2015…
Astrid Rothe-Beinlich: Aus der DDR-Geschichte für die Zukunft der Demokratie lernen Heute unterzeichnen Thüringens Bildungsminister Helmut Holter und die Landesschülervertretung eine Zielvereinbarung zur schulischen Vermittlung von DDR-Geschichte für das in…