Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Erfurt
  • Grüne Gera
  • Grüne Unstrut-Hainich-Kreis
  • Grüne TH
  • Grüne Landtag
  • Grüne DE
  • Grüne BT
Suchformular

Astrid Rothe-Beinlich

Astrid Rothe-Beinlich

Mitglied des Thüringer Landtages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Persönlich
    • Über Mich…
    • Gläserne Abgeordnete
  • Mitarbeiter*innen
  • Service
    • Meine Abgeordnetenbüros
    • Newsletter
    • Weiterführende Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Stadtrat
    • Erfolge im Stadtrat
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Anfragen
  • 369-2019
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 46)

Aktenlager, grüne, Immelborn, linke, SPD, thüringen Hintergrund, Landtag, Presse, Pressemitteilungen 17. Februar 2020

Untersuchungsausschuss zu Immelborn: Minderheitenrechte bleiben gewahrt

Unabhängigkeit des Datenschutzbeauftragten nicht beschädigen Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Im Nachgang der heutigen Anhörung im Justizausschuss des Thüringer Landtages, in der es um…

Weiterlesen »

Fernverkehrsverbindungen, Mitte-Deutschland-Verbindung, Weimar und Gera Gesellschaft, Hintergrund 17. Februar 2020

Fernverkehrsverbindungen für Weimar und Gera auf der Mitte-Deutschland-Verbindung

Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht am 25.02.2015

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich

(c) C. Schmid

Ludger Vollmer, Musikszene, Weimar-Preis 2014 Kultur 17. Februar 2020

Herzliche Gratulation zum Weimar-Preis 2014 an Ludger Vollmer

Astrid Rothe-Beinlich und grüne Stadtratsfraktion sowie Kreisverband in Weimar gratulieren herzlich Ludger Vollmer bekommt den Weimar-Preis 2014. Dieser wird im Rahmen einer festlichen Stadtratssitzung am 3. Oktober im Deutschen Nationaltheater…

Weiterlesen »

Elektrifizierung, Landesverkehrsminister Thüringens hat, Mitte-Deutschland-Verbindung Gesellschaft, Hintergrund 17. Februar 2020

Angekündigte Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung nur Wahlkampfente

Antwort der Landesregierung auf Kleine Anfrage von Astrid Rothe-Beinlich liegt vor: Ostthüringen bleibt abgehängt „Der Landesverkehrsminister Thüringens hat den Mund deutlich zu voll genommen, als er ankündigte, 30 Millionen Euro…

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich, KulTour2014, Kultur Gesellschaft, Hintergrund, Kultur 17. Februar 2020

„KulTOUR 2014“ – Besuchs- und Gesprächsreihe von Astrid Rothe-Beinlich

13. bis 15. August 2014 in Weimar, Gera, Eisenach und dem Wartburgkreis Auch in diesem Jahr wird Astrid Rothe-Beinlich, kulturpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, eine dreitägige kulturpolitische…

Weiterlesen »

Elektrifizierung, Gößnitz, Mitte_Deutschland Verbindung, Weimar Gesellschaft, Hintergrund, Landtag 17. Februar 2020

Elektrifizierung des Teilstücks Weimar-Gößnitz der Mitte-Deutschland-Verbindung

Kleine Anfrage mit Antwort der Landesregierung veröffentlicht am 28.07.2014

Weiterlesen »

Kultur, kulturentwicklung, Kulturlastenausgleich, Kulturminister Gesellschaft, Hintergrund, Kultur 17. Februar 2020

„Kultur und Politik im Gespräch“ – Regionale Podien zur Kulturentwicklung in Thüringen

Astrid Rothe-Beinlich beim Podium des Kulturrates am 7. Mai in Gera Podium Kulturentwicklung Gera 07.05.2014 – bevor es losging Der Kulturrat Thüringen hatte zum ersten von insgesamt sechs Podien zu…

Weiterlesen »

Kultur, Kulturlastenausgleich, Kulturminister Gesellschaft, Hintergrund, Kultur 17. Februar 2020

Kulturlastenausgleich kein Ersatz für ordentliche Kulturfinanzierung

Astrid Rothe-Beinlich: Statt Pflaster zu verteilen besser strukturelle Probleme angehen Erneut schüttet das Land Thüringen 9 Millionen Euro aus dem Kulturlastenausgleich aus. Davon werden fünfzehn Städte und drei Landkreise profitieren….

Weiterlesen »

Kultur, Kulturlastenausgleich, Kulturminister Gesellschaft, Hintergrund, Kultur 17. Februar 2020

Gera erhält 590.683 Euro aus dem Kulturlastenausgleich 2014

Astrid Rothe-Beinlich mahnt Konzept für die Stadtentwicklung an Die Stadt Gera kann auch für das Jahr 2014 wieder Mittel des Landes aus dem Kulturlastenausgleich bekommen. Eine Summe in Höhe von…

Weiterlesen »

Astrid Rothe-Beinlich

(c) C. Schmid

Kultur, Kulturlastenausgleich, Kulturminister, thüringen Gesellschaft, Hintergrund, Kultur 17. Februar 2020

Matschie redet sich Kulturlastenausgleich schön

Astrid Rothe-Beinlich bemängelt strukturelle Probleme in der Kulturfinanzierung Thüringens Kulturminister Matschie hat heute in einer Medienveröffentlichung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur den neun Millionen Euro starken Kulturausgleich…

Weiterlesen »

Anfrage, Antwort, Gera Mussen, Kultur Gesellschaft, Kultur 17. Februar 2020

Museum für angewandte Kunst in Gera wird weiter gefördert

Astrid Rothe-Beinlich mahnt Konzept für die Stadtentwicklung an Das Land Thüringen hat das Museum für angewandte Kunst in Gera im Jahr 2013 mit 242.000 Euro institutionell gefördert und beabsichtigt, dies…

Weiterlesen »

Gera, Kultur Gesellschaft, Hintergrund, Kultur 17. Februar 2020

Kultur ist nicht alles – Aber ohne Kultur ist alles nichts

Astrid Rothe-Beinlich: Geras reiche Kulturlandschaft ist wichtiger Standortfaktor Laut Berichten in Thüringer Medien beabsichtigt die Stadt Gera, ihre Museen nun einen Tag weniger zu öffnen. Dazu erklärt Astrid Rothe, Beinlich,…

Weiterlesen »

  1. 43
  2. 44
  3. 45
  4. 46
  5. 47
  6. 48
  7. 49
  • Folge mir:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an astrid@rothe-beinlich.de
  • Infos zum Ukrainekonflikt

    Infos zum Ukrainekonflikt
  • Termine

  • Grüne Erfurt

    Grüne Erfurt
  • Mitglied werden!

    Mitglied werden!
  • Folge mir:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an erfurt@rothe-beinlich.de
  • Termine

  • afd Astrid Rothe-Beinlich Asyl Aufarbeitung Bildung Bildungspolitik CDU Corona DDR demokratie demonstration erfurt Flucht Flüchtlinge flüchtlingspolitik Flüchtlingsschutz Geflüchtete Gera grüne Haushalt Jugend Justiz Justizministerium KITA landtag migration Nazis Opfer Pandemie R2G Rassismus rassistische Gewalt rechte Gewalt Rechtsextreme und rechtspopulistische Rechtsextremismus Schule Schulen SED Stasi thüringen Thüringer Landtag Transparenz Unrecht Weimar ÖPNV

    • Aufarbeitung
    • Bildung & Schule
    • Eilmeldung
    • Fraktion
    • Gesellschaft
    • Gleichstellung
    • Hintergrund
    • KIima
    • Kinder & Jugend
    • Kommunalpolitische Infos
    • Kreisverband
    • Kultur
    • Landtag
    • Meinung
    • Migration & Flucht
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Rassismus
    • Rechtsextremimus
    • Reden & Interviews
    • Regionales
    • Religion
    • Soziales & Gleichstellung
    • Stadtrat
    • Uncategorized
    • Veranstaltung
    • Verkehr
    • Webmaster
  • Grüne Erfurt
  • Grüne Gera
  • Grüne Unstrut-Hainich-Kreis
  • Grüne TH
  • Grüne Landtag
  • Grüne DE
  • Grüne BT
  • Grüne Erfurt
  • Grüne Gera
  • Grüne Unstrut-Hainich-Kreis
  • Grüne TH
  • Grüne Landtag
  • Grüne DE
  • Grüne BT

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.