Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Erfurt
  • Grüne Gera
  • Grüne Unstrut-Hainich-Kreis
  • Grüne TH
  • Grüne Landtag
  • Grüne DE
  • Grüne BT
Suchformular

Astrid Rothe-Beinlich

Astrid Rothe-Beinlich

Mitglied des Thüringer Landtages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Persönlich
    • Über Mich…
    • Gläserne Abgeordnete
  • Mitarbeiter*innen
  • Service
    • Meine Abgeordnetenbüros
    • Newsletter
    • Weiterführende Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Stadtrat
    • Erfolge im Stadtrat
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Anfragen
  • 369-2019
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 44)

Kindertagesbetreuung, Kindertagespflege, KITA, Landessprecher*innen Bildung & Schule, Kinder & Jugend, Kommunalpolitische Infos 19. Februar 2020

Wahl der Landessprecher*innen der Kindergärten in Thüringen

Im Februar 2020 wurde die aktuelle Legislatur der Landeselternvertretung für Kindertagesstätten gewählt. Am Samstag dem 01.02.2020 waren wir Gäste beim Empfang des TLEVK (LANDESELTERNVERTRETUNG DER KINDERGÄRTEN IN THÜRINGEN). Vorher wurden…

Weiterlesen »

offene Ausschusssitzungen, thüringen, Thüringer Lndtag Hintergrund, Landtag 19. Februar 2020

Offene Ausschusssitzungen

Mögliches Mittel gegen Politikverdrossenheit  Eine generelle Öffentlichkeit hält auch die FDP für schwierig, kann sich aber vorstellen die Sitzungen anlassbezogen zu öffnen. Das passiert teilweise auch schon. Bei öffentliche Anhörungen…

Weiterlesen »

Enquetekommission, Gesetzentwürfen, Staatsziele, Verfassungsfragen Gesellschaft, Hintergrund, Kommunalpolitische Infos, Landtag 19. Februar 2020

Grüne Fraktion schlägt `Enquetekommission Verfassung´ vor

Im Thüringer Landtag fand heute die 1.Beratung zu mehreren Gesetzentwürfen zur Änderung der Verfassung des Freistaats Thüringen statt. Darin geht es zum einen um die Frage der Einführung neuer Staatsziele,…

Weiterlesen »

grüne, Koaltionsvertrag R2G, R2G, SPD Gesellschaft, Hintergrund, Kommunalpolitische Infos, Landtag 19. Februar 2020

Der Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün

Linke, SPD und Grüne stellen ihren Regierungsvertrag vor. Mit dem Papier wollen sie in eine Minderheitskoalition gehen. Gemeinsam neue Wege gehen. Thüringen demokratisch, sozial und ökologisch gestalten  Präambel Einhundert Jahre…

Weiterlesen »

Gerichtsvollzieher, Justiz, Sicherheit Gesellschaft, Hintergrund 19. Februar 2020

Mehr Sicherheit für Gerichtsvollzieher*innen

Astrid Rothe-Beinlich begrüßt den gemeinsamen Beschluss von R2G und der CDU-Fraktion Heute hat der Thüringer Landtag einstimmig das Gesetz zur Änderung des Thüringer Gesetzes zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes beschlossen. „Uns…

Weiterlesen »

grüne, Natur, Sauerstoffspender, Wald, Waldfunktion Gesellschaft, Landtag 19. Februar 2020

Wir machen den Wald stark und vielfältig

Bündnisgrüne Fraktion beschließt Positionspapier zur Stärkung des Waldes „Die Waldfunktionen als Wasserspeicher, als Sauerstoffspender und die Kühlungsfunktion haben Vorrang vor wirtschaftlichen Nutzungsinteressen“, so Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90 /DIE…

Weiterlesen »

6. Legislatur, grüne, Grüne Bilanz Gesellschaft, Hintergrund, Kommunalpolitische Infos, Landtag 19. Februar 2020

Grün. Unsere Bilanz der 6. Legislatur

GRÜNE Fraktion legt Bilanz vor Die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN hat ihre Broschüre zur Bilanz der 6. Legislatur vorgelegt.Die Wahlperiode des Thüringer Landtags neigt sich langsam dem…

Weiterlesen »

Azubi Ticket, Bahn, Greiz, ÖPNV, thüringen, Verkehr, Zugverkehr Gesellschaft, Kinder & Jugend, Verkehr 19. Februar 2020

Landkreis Greiz lehnt Bürgerbegehren zum Azubi-Ticket ab

Roberto Kobelt und Astrid Rothe-Beinlich: Zugang zu Mobilität ist wichtiger Faktor im ländlichen Raum Der Landkreis Greiz hat das Bürgerbegehren zum Azubi-Ticket abgelehnt. Für Roberto Kobelt, verkehrspolitischer Sprecher, und Astrid…

Weiterlesen »

Justizminister, Justizministerium, Minister, Richter, Unabhängigkeit der Justiz Gesellschaft, Hintergrund, Landtag 19. Februar 2020

Wir stärken die Unabhängigkeit der Justiz

Astrid Rothe-Beinlich: Letztentscheidungsrecht des Ministers bei Beförderungen ist Geschichte Seit 1994 wurde das Thüringer Richtergesetz nicht weiterentwickelt und war schon damals nicht auf der Höhe der Zeit. Mit dem nun…

Weiterlesen »

erfurt, Europa, Fahrrad, ÖPNV, Radverkehr, thüringen, Verkehr, Zugverkehr Gesellschaft, Verkehr 19. Februar 2020

Grüne freuen sich auf die Europäische Mobilitätswoche 2018

Wunsch nach mehr Beachtung des Radverkehrs in Erfurt Vom 16.-22. September findet in Erfurt die Europäische Mobilitätswoche 2018 statt. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm und verschiedenste Aktionen rund um das…

Weiterlesen »

Auszubildende, Azubi Ticket, ÖPNV, thüringen, Verkehr Gesellschaft, Kinder & Jugend, Verkehr 19. Februar 2020

Zum heute vorgestellten Azubiticket

Astrid Rothe-Beinlich und Roberto Kobelt: Azubiticket ist erster Schritt, aber noch nicht ausreichend Heute hat die Thüringer Landesregierung ihre Pläne für das Azubiticket beraten und beschlossen. Zum 1. Oktober 2018…

Weiterlesen »

integration, Integrationskonzept, Religion, Religionsunterricht, thüringen, Unterricht Bildung & Schule, Gesellschaft, Publikationen, Religion 19. Februar 2020

Integrieren statt separieren – Ist Thüringen nicht schon weiter?

Impuls zur Veranstaltung der LAG Säkularisierung von Astrid Rothe-Beinlich „Integrieren statt separieren“ lautet der Titel der Veranstaltung und unterstellt dem Religionsunterricht damit implizit, dass es dessen Ziel sei, separat wie…

Weiterlesen »

  1. 41
  2. 42
  3. 43
  4. 44
  5. 45
  6. 46
  7. 47
  • Folge mir:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an astrid@rothe-beinlich.de
  • Infos zum Ukrainekonflikt

    Infos zum Ukrainekonflikt
  • Termine

  • Grüne Erfurt

    Grüne Erfurt
  • Mitglied werden!

    Mitglied werden!
  • Folge mir:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an erfurt@rothe-beinlich.de
  • Termine

  • afd Astrid Rothe-Beinlich Asyl Aufarbeitung Bildung Bildungspolitik CDU Corona DDR demokratie demonstration erfurt Flucht Flüchtlinge flüchtlingspolitik Flüchtlingsschutz Geflüchtete Gera grüne Haushalt Jugend Justiz Justizministerium KITA landtag migration Nazis Opfer Pandemie R2G Rassismus rassistische Gewalt rechte Gewalt Rechtsextreme und rechtspopulistische Rechtsextremismus Schule Schulen SED Stasi thüringen Thüringer Landtag Transparenz Unrecht Weimar ÖPNV

    • Aufarbeitung
    • Bildung & Schule
    • Eilmeldung
    • Fraktion
    • Gesellschaft
    • Gleichstellung
    • Hintergrund
    • KIima
    • Kinder & Jugend
    • Kommunalpolitische Infos
    • Kreisverband
    • Kultur
    • Landtag
    • Meinung
    • Migration & Flucht
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Rassismus
    • Rechtsextremimus
    • Reden & Interviews
    • Regionales
    • Religion
    • Soziales & Gleichstellung
    • Stadtrat
    • Uncategorized
    • Veranstaltung
    • Verkehr
    • Webmaster
  • Grüne Erfurt
  • Grüne Gera
  • Grüne Unstrut-Hainich-Kreis
  • Grüne TH
  • Grüne Landtag
  • Grüne DE
  • Grüne BT
  • Grüne Erfurt
  • Grüne Gera
  • Grüne Unstrut-Hainich-Kreis
  • Grüne TH
  • Grüne Landtag
  • Grüne DE
  • Grüne BT

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.